Eine gelungene Infrastruktur-Maßnahme hat die Straße bereits vor rund vierzig Jahren zwischen dem Columbusplatz und dem Reumannplatz deutlich attraktiviert. Parallel zum Bau der Untergrundbahn U 1 wurde dort eine Fußgängerzone eingerichtet, die belebter nicht sein könnte. Auch hier weht internationales Flair, wohnen doch viele vom Balkan oder aus der Türkei zugewanderte Menschen in den kleinen Seitengassen. Vor etwa zehn Jahren wurde die Fußgängerzone von der Landgutgasse bis zum Südtiroler Platz erweitert und reicht heute über 900 Meter voll von Geschäften, Lokalen und einem großen Markt. Wer sich oft schon gefragt hat, warum keine Bäume die Einkaufsstraße säumen, dem sei gesagt, dass wegen der relativ knapp unter dem Straßenniveau liegenden U-Bahn-Trasse eine Bepflanzung nicht möglich ist.
Mehr Information unter graetzlbericht.at