Beim Hospitality Gipfel Wien am 12. Dezember 2019 versammelten sich fast 250 Teilnehmer in der Beletage des Park Hyatt Vienna. Für die Veranstalter Claus Jacobs Network, hotelbau und PKF hotelexperts stand wiederum der Blick über den Schnitzel-Tellerrand der Hotel-Immobilienbranche hinaus im Mittelpunkt. So gab Norbert Kettner, CEO beim Vienna Tourist Board, eine Einführung in die so genannte Visitor Economy, die nicht nur darüber nachdenkt, was die Stadt für ihre Gäste tut, sondern was die Gäste für die Stadt tun können.
Ob die nächste Krise auch den Bereich der Hotel-Projektentwicklung ereilt, vermochte der Economic Guru des Konferenzformats Dr. Daniel Thorniley nicht eindeutig zu beantworten. Vielmehr definierte er den zunehmenden Populismus als eine der größten Bedrohungen des Wirtschaftswachstums, wobei hier vor allem die Wirtschaftstreibenden dazu aufgerufen sind, beispielsweise für eine gerechte Entlohnung zu sorgen.
Spiel, Satz, Sieg? So einfach läuft es bei Hotelprojekten nicht immer, und dennoch wagt sich Dr. Daniel Jelitzka von JP Immobilien immer wieder an neue anspruchsvolle Hotel- und Resortprojekte im In- und Ausland heran - er traute sich (selbst leidenschaftlicher Leistungssportler) in ein verbales Match mit Tennisstar Michael Stich. Was kann die Immobilienbranche vom Spitzensport lernen? Was erwartet sich ein Profisportler von einem Hotel? Diesen und anderen Fragen wurde hier in unterhaltsamer und investigativer Art und Weise auf die Grundlinie gegangen.