Büro 1010 Wien, Nähe Naschmarkt, Oper, Karlsplatz
Getreidemarkt 2-4,
1010 Wien
Stockwerk 3
38.310,42 € brutto pro Monat
20,00 € netto pro m²
Nettomiete: | 26.660,00 € |
Miete/m²: | 20,00 € |
Betriebskosten: | 5.265,35 € |
MwSt.: | 6.385,07 € |
Bruttomiete: | 38.310,42 € |
Provision: | 3 BMM zzgl. MwSt. |
Kaution: | 3-6 BMM |
Beim Anmieten von Immobilien fallen je nach Immobilienart und Dauer des Mietvertrages zwischen 1 und 3 Bruttomonatsmieten Provision sowie bei Gewerbeimmobilien Vertragsvergebührungen an. Alle Nebenkosten im Detail finden Sie hier zum Download.
Bürofläche in bester Innenstadtlage - Akademiehof
Flächen- und Kostenübersicht:
Stock/Top: 3.OG
Nutzfläche: 1.333 m² / teilbar
Miete netto/m²: € 20,00
BK netto/m²: € 3,95
Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. der gesetzl. Ust.
Allgemeine Objektbeschreibung:
Die renommierten österreichischen Architekten Roland Rainer und Gustav Peichl entwarfen den Akademiehof und erbauten ihn von 1993 bis 1996.
Im EG befindet sich eine völlig verglaste Geschäftszone und eine Ladenpassage mit U-Bahn-Abgang. Über den beiden Akademiegeschoßen sind vier Geschoße für Büronutzung und zwei darüberliegende Geschoße für Wohnungen - zurückversetzt mit Terrassen. Der Charakter der Dreiteilung ist in Funktion und Form ablesbar:
Der Akademiehof zeichnet sich durch seine Lage aus. Über die Kärntner Straße, Wiens prestigeträchtigste Einkaufsstraße, ist die Innenstadt in wenigen Gehminuten erreichbar. Der Naschmarkt, Wiens größter Freiluft-Spezialitätenmarkt, liegt in unmittelbarer Nähe. Die Mariahilfer Straße als auch das Museumsquartier mit zahlreichen Cafes und Restaurants sind in wenigen Metern fußläufig erreichbar. Mit seinem direkten Anschluss an drei U-Bahn- sowie zahlreichen Straßenbahn- und Buslinien, ist der Akademiehof ideal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Die gekühlte Fläche befindet sich im 3. Stock. Die Bürofläche weist einen perfekten Grundriss auf und besticht durch eine flexible Raumeinteilung.
Kaution: 3-6 BMM
Provision: 3 BMM
Verfügbar ab 07/2022
Ausstattung
FensterNeu
KühlungJa
EmpfangJa
SonnenschutzAußen
TeekücheJa
BeleuchtungSpiegelrasterleuchten
Deckenabgehängt
BodenDoppelboden/Teppichboden
Sanitäranlagengetrennt, Behinderten-WC vorhanden
barrierefrei
Parken:
Tiefgarage im Haus
Energieausweis: HWB 37 kWh/m²a
Öffentliche Verkehrsanbindung:
U-Bahn:U2 (Museumsquartier)
U1/U2/U4 Verkehrsknoten Karlsplatz
Straßenbahn:D, J, 1, 2, 62, 65, 71
Bus:4A, 59A
BahnBadner Bahn
Die Anbindung im Individualverkehr kann durch die Nähe zur Wienzeile, zum Ring und zur Zweierlinie als hervorragend bezeichnet werden.
Ansprechpartner:
Frau Kathrin Fercher
Tel.: +43 (1) 596 60 20 0
Mehr Objekte finden Sie unter:
www.jpi.at
Wir haben was für Sie
öffentl. Verkehrsmittel, U-Bahn, Zentrum
Objekt anfragen
Lernen Sie Wien besser kennen
Die JP Grätzelberichte











INSTAGRAM
FACEBOOK
LINKEDIN
YOUTUBE