AUSTRIA CAMPUS - Der neue Business-Hotspot in Wien

FLÄCHEN- UND KOSTENÜBERSICHT

Flächen: ca. 279 m² - 3.046 m²

Mietpreise Büro netto/m²: € 15,50 - 16,20

Stellplatzkosten netto: € 130/Stellplatz/Monat PKW zzgl BK + UST

Die Mietpreise verstehen sich netto/m²/Monat abhängig von Laufzeit & Ausbau (Standard BAB)
Büroflächen verstehen sich zzgl. eines marktüblichen Allgemeinflächenzuschlags (ca. 6%).

Retail: Die Mietpreise verstehen sich netto (zzgl. BK und USt) /m²/Monat. Shell & Core, nur Anschlüsse vorhanden.

Lagerfläche: sind in div. Größen in den Untergeschossen vorhanden.
Mietpreis Lager: € 8 netto (zzgl. BK und USt)/m²/Monat

Betriebskosten:
Büro: € 3,80/netto/m² inkl. Heizung und Kühlung (p.M.)
Lager: € 1,80/netto/m² (p.M.)
Stellplatz PKW: € 20/netto/Platz (p.M.)

Die Regelgeschosse sind in bis 12 Mieteinheiten unterteilbar.
von ca. 330 m² - ca. 536 m²
von ca. 395 m² - ca. 664 m²
von ca. 1.660 m² - 2.085 m²

PROJEKTBESCHREIBUNG:

AUSTRIA CAMPUS – DER MODERNE, DYNAMISCHE UNTERNEHMENSSTANDORT

An einem der interessantesten Geschäftsstandorte Wiens, in ausgezeichneter Lage des zweiten Wiener Gemeindebezirks, entsteht mit einer Bruttogeschoßfläche von
ca. 303.000 m2 der AUSTRIA CAMPUS.

Auf dem Gelände entstehen in den kommenden drei Jahren fünf moderne und nachhaltige Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur und perfektem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz.

Mehr als die Hälfte der Bürofläche wird zukünftig als österreichisches Headquarter der UniCredit Bank Austria genutzt. Weiters sind ein Hotel, zahlreiche Einzelhandelsflächen, ein Konferenzzentrum, ein Ärztezentrum, ein Kindergarten sowie ein Betriebsrestaurant geplant.

Auf dem Gelände des AUSTRIA CAMPUS entstehen moderne, nachhaltige Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur. Der Campus bietet hocheffiziente Flächen, die sich flexibel an den Anforderungen der Mieter orientieren. Der innerhalb des Areals zentral gelegene CAMPUS 6 mit seinen zahlreichen Service-Einrichtungen - wie vielseitige Gastronomiebetriebe bis hin zu einem Betriebsrestaurant, Kindergarten, Ärztezentrum, Konferenz- und Veranstaltungszentrum sowie Geschäfte zur Nahversorgung - ist ideal für Firmen mit kleinerem Büroflächenbedarf ab ca. 360 m².

· HWB 19 kWh/m².a (Durchschnittswert)
· Fertigstellung: 2. Quartal/3. Quartal 2018, gem. Ausstattungsbeschreibung

AUSSTATTUNG: Büroflächen

· Öffenbare Fenster
· Sonnen- und Blendschutz
· Doppelboden inkl. Bodentanks
· Leichtbauwände/Glaswände optional
· Pendelleuchten Bürozone
· Hochwertige Teppichfliesen
· Moderne Zutritts- und Sicherheitssysteme
· Teeküchenanschlüsse
· Achsraster 135 cm
· 24 Stunden technischer Bereitschaftsdienst
-
Raumhöhe Büro/Gang: 3,00/2,5-2,6 m

Sondermerkmale
· Angestrebte Green Building Zertifikate
· Erdwärmenutzung
· 24h technischer Bereitschaftsdienst

Campuseigene Infrastruktur
Am Standort entsteht neben einem Hotel auch ein großes Konferenzzentrum, das allen Mietern variabel zur Verfügung stehen wird (Anmietung über Betreiber). Ebenso wird eine Campus Kantine realisiert, die für rund 9.000 Mahlzeiten ausgelegt ist, sowie ein sehr großzügig dimensionierter Kindergarten.

Haustechnik
· Mechanische Be- und Entlüftung
· Energiesparende Bauteilkühlung

LAGE
Bis 2025 entsteht um den Nordbahnhof auf einer Gesamtfläche von 85 Hektar ein neuer Stadtteil, in welchem Wohnungen und Arbeitsplätze für mehrere Tausend Menschen geschaffen werden. Der AUSTRIA CAMPUS ist ein wesentlicher Bestandteil dieses zentralen Stadtentwicklungsgebietes des 2. Wiener Gemeindebezirks.

VERKEHRSANBINDUNG
Der AUSTRIA CAMPUS ist mit seiner Schlüsselliegenschaft hin zum Praterstern, einem der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt, perfekt an das Verkehrsnetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr erfolgt über die U-Bahn-Linien U1 und U2, die Straßenbahnlinien O und 5, die Buslinien 5B, 80A und 85A sowie Regionalbusse.

Durch den Bahnhof Praterstern besteht eine direkte Anbindung an die Regionalzüge S1, S2, S3 und S7 und den CAT (City Airport Train), wodurch auch die Verbindung zum Wiener Flughafen in kurzer Zeit gewährleistet ist.
Mit dem Pkw erreicht man die A22, A23 und die A4 in wenigen Minuten, und die bestens ausgebauten Radwege ergänzen den hervorragenden Anschluss an das individuelle Verkehrsnetz.

Aufgrund der Nähe zum Wiener Stadtzentrum, aber auch wegen der exzellenten Verkehrsanbindung dient dieser wachsende Bürostandort bereits heute zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen als Unternehmenssitz, u.a. der Telekom Austria Group, den Österreichischen Bundesbahnen, IBM, SAP, dem Versicherungskonzern Zürich und der Raiffeisen Evolution.

U-Bahn: U1 und U2 Station Praterstern (5 min. bis zum Stephansplatz)
S-Bahn: S1, S2, S3 und S7 direkte Verbindung zum Wiener Flughafen
Bus: 5B, 80A und 85 A sowie Regionalbusse
Straßenbahn: O und 5

Fahrrad
Anbindung an das Wiener Fahrradnetz
Großzügige Anzahl von Fahrrad-Stellplätzen am AUSTRIA CAMPUS (ca. 1.000 Stellplätze)

Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. der gesetzl. Ust.

Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Ansprechpartner:
Frau Kathrin Fercher
Tel.: +43 (1) 596 60 20 0

Mehr Objekte finden Sie unter:
www.jpi.at

Wir haben was für Sie

Wir weisen darauf hin, dass wir mit dem Abgeber in ständiger Geschäftsbeziehung stehen und schon aus diesem Grund ein wirtschaftliches Naheverhältnis vorliegt.

BauteilStockTopArtFreie FlächeMietpreis / m²
Campus 3EGBüro279,00 m²12,60 €
Campus 32.OGEBüro995,00 m²15,50 €
Campus 32.OGGBüro988,00 m²15,50 €
Campus 33.OGCBüro784,00 m²16,20 €
Ihr Ansprechpartner
Kathrin Fercher
Objekt 101/11340
Anfragen