JP Immobilien

JP Hospitality Investors Club startet in die zweite Runde

Oktober 8, 2024

Erfolgsgeschichte trotz herausfordernder Zeiten

Die Hotelbranche stand Anfang 2021 vor großen Herausforderungen. Die Covid-19-Pandemie führte weltweit zu massiven Tourismusausfällen, und viele Hoteliers hatten mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Inflation, steigende Energiekosten und fehlende Nachfolger verschärften die Situation. Gleichzeitig waren Investoren auf der Suche nach attraktiven Anlagemöglichkeiten.

An dieser Stelle setzten Daniel Jelitzka und Reza Akhavan mit einem innovativen Geschäftsmodell an: Sie erwarben bestehende Hotelimmobilien in beliebten europäischen Reisezielen und verwandelten diese mithilfe ihrer „3-R-Strategie“ – Redesign, Rebranding und Refurbishment. Durch den Abschluss von Doublenet-Pachtverträgen mit bonitätsstarken Betreibern wurde eine langfristige Wertsteigerung der Immobilien sichergestellt. Finanziert werden die Projekte über den JP Hospitality Investors Club, der für Investoren eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellt.

Erfolgreicher Abschluss der ersten Investitionsrunde

Die erste Runde des JP Hospitality Investors Clubs (HIC 1) war ein voller Erfolg: In den letzten zweieinhalb Jahren wurden rund 150 Millionen Euro investiert. Internationale Lifestyle-Brands konnten als Betreiber gewonnen werden. Zu den bereits eröffneten Projekten zählen das Bikini Island & Mountain Hotel Es Trenc auf Mallorca und das a&o Hostel im Rotterdamer Stadtteil Oude Noorden. Weitere Eröffnungen stehen kurz bevor, darunter das HENRI Country House in Kitzbühel (2024) und das Casa Cook Madonna di Campiglio in Trentino-Südtirol (2025).

Lukas Euler-Rolle, Managing Partner von JP Hospitality, erläutert:

„Die Assetklasse Familienhotels hat sich zu jener mit den besten Renditeerwartungen im Immobilienbereich entwickelt und erklärt das große Interesse auf Investorenseite.“

Für die zweite Runde des HIC (HIC 2) wurden bereits vor dem offiziellen Start Zusagen in Höhe von rund 60 Millionen Euro eingeholt.

Transparenz und Vertrauen in der zweiten Investitionsrunde

Lukas Euler-Rolle und Gebhard Schachermayer, ebenfalls Managing Partner, bringen umfassende Expertise im Bereich Private Equity und Hotellerie mit. Beide stammen aus Hoteliersfamilien und kennen die Bedürfnisse von Eigentümern und Betreibern. Sie betonen:

„Das größte Augenmerk legen wir auf Transparenz. Von der Hotelauswahl bis hin zur Projektumsetzung – unsere Investoren werden jederzeit voll informiert und in alle wesentlichen Entscheidungen eingebunden. Es war uns wichtig, ein Investmentmodell zu schaffen, in dem sich alle Beteiligten auf Augenhöhe begegnen.“

Am 16. Oktober findet in Wien ein Informationsabend zur Strategie und Ausrichtung des Geschäftsbereichs JP Hospitality statt.

Zu JP Hospitality

Zur OTS

 

Weiterlesen

Lernen Sie Wien besser kennen

Die JP-Grätzelberichte

Nach oben