Visionen für morgen
ESG in aller Munde.
Wir übernehmen Verantwortung
Heute und in Zukunft.
Im Rahmen des „Green Deal“ bestimmt die EU neue Regeln für eine nachhaltige Wirtschaft auf mehreren Ebenen. Der Begriff ESG steht für Environmental Social Governance – Environmental bezieht sich auf die ökologische Verantwortung und Social auf die gesellschaftliche, während Governance wiederum Bezug auf die Dimension der verantwortungsvollen Unternehmensführung nimmt. Bei JP war uns diese Ausrichtung von Beginn an ein Anliegen, das wir nicht nur im Umweltaspekt, sondern auch entlang der anderen ESG-Achsen vorangetrieben haben. Denn gerade die Immobilienwirtschaft kann deutlich zu einer Verlagerung in Richtung Nachhaltigkeit beitragen.
„Der Blick voraus, die Verantwortung für unsere kulturelle, soziale und ökologische Umwelt sind die Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur.“
Dr. Daniel Jelitzka über das nachhaltige Selbstverständnis von JP Immobilien
ENVIRONMENTAL. Ökologisches Engagement
Mutig für Mutter Erde.
In unseren Kernbereichen, dem Neubau und der Sanierung von Gebäuden sind wir im besonderen Maß herausgefordert, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Deswegen wird Ökologie bei unseren Projekten großgeschrieben und in konkreten Maßnahmen umgesetzt – seien es Ladestationen für die E-Mobilität, die Versorgung von Allgemeinflächen mittels Photovoltaik, deren Überschüsse ins allgemeine Netz eingespeist werden, E-Autos für die Hausgemeinschaft oder Heizwärme aus Geothermie, Luftwärmepumpen oder Fernwärme statt Gas.
Auch mit der Gebäudedigitalisierung bringen wir die Ökologisierung vorwärts. puck, der gute Geist im Haus, schafft mit diversen Komponenten – von App über Infoboard bis Paketbox – umweltfreundlichen Mehrwert für die Liegenschaft ebenso wie für das Grätzel, indem etwa die Bewässerung nach tatsächlichem Bedarf gesteuert oder der Greißler ums Eck von den User*innen unterstützt wird.
Hier einige Beispiele für unser Umwelt-Engagement:

Ressourcenschonende Bauweise

Gebäudedigitalisierung

Fahrräder

Elektroautos

E-Tankstellen

Photovoltaik- oder Solaranlagen

Bauteilaktivierung

Geothermie
SOCIAL. Engagement FÜR GESELLSCHAFT UND KULTUR
Füreinander da sein.
Seit Anbeginn engagieren wir uns in Design, Architektur und zeitgenössischer Kunst.
Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft. Sie zeigen gesellschaftliche Debatten auf und weisen über das alltägliche Geschehen hinaus. Für uns sind sie Sensoren jener gesellschaftlichen Entwicklungen, die wir erkennen und mitbeeinflussen wollen. Künstler*innen helfen uns, den Blick über den Tellerrand des Tagesgeschehens zu werfen. Wir sehen mit jungen Künstler*innen, wohin sich die Gesellschaft entwickelt und was ihre Generation uns zu sagen hat. Es ist vor allem das sorgsame Erhalten und Gestalten der Umwelt, das sie uns als drängendes Thema sichtbar machen.
Darum stellen wir Platz und Unterstützung zur Verfügung – etwa als langjähriger Sponsor des Burgtheaters oder als Initiator von Superscape, dem Architekturpreis für innovative und visionäre Konzepte. Auch in unserer Unternehmenskultur tragen wir Sorge für das Soziale – mit zahlreichen Mitarbeiter*innenbenefits und einem lebenswerten Arbeitsumfeld.
Hier einige Beispiele für unser Engagement zugunsten junger Kunst:

Burg- und Akademietheater

viennacontemporary

Superscape

Pop-up-Locations

Nesterval

Rapid – offizieller Nachwuchspartner

Vienna Design Week

Vienna Art Week

Parallel Vienna

Das Leopold Museum

Basis.Kultur.Wien
„Wir übernehmen Verantwortung und die kleinste Veränderung unseres Verhaltens wird sich positiv auswirken, denn wir sind alle Teile der Lösung globaler Probleme.“
Reza Akhavan über das Verhalten von JP Immobilien als Teil des großen Ganzen
GOVERNANCE. Engagierte Unternehmensführung
Verantwortung leben.
Auch die Art und Weise wie ein Unternehmen nach außen und innen agiert, spielt für dessen Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Dementsprechend richten wir unsere Unternehmensführung nach strengen moralisch-ethischen Kriterien aus, was Leitung, Kontrolle, politisches Engagement oder auch die Geschäftsbeziehungen betrifft. In der Unternehmenskultur sorgen wir für Loyalität, Fairness und Vertrauen und sorgen dafür, als sozial verträgliches Unternehmen Rahmenbedingungen zu schaffen, die Höchstleistungen in einem lebenswerten Umfeld ermöglichen. Wir tun unser Bestes, um als „Great Place to Work“ zu den besten Unternehmen in Österreich zu zählen, was uns immer wieder durch Auszeichnungen bestätigt wird.
Wo wir in der Branche mitgestalten:

ÖGNI

VÖPE

respACT
