WIEDNER HAuPTSTRASSE 140, 1050 WIEN
Neubau Eigentumswohnungen
42
Wohnungen
15
Townhouses
30–107
m2 Wohnfläche
6–53
m2 Freifläche
1–4
Zimmer
AKTION – Sparen Sie jetzt bis zu € 40.000*
* abhängig vom Kaufpreis
* Bei Abgabe eines verbindlichen Kaufanbots und Annahme desselben durch die Verkäuferin übernimmt bei Abschluss eines verbücherungsfähigen Kaufvertrages die Verkäuferin die Käuferprovision iHv 3% des Kaufpreises zzgl. 20% Ust gegenüber dem vermittelnden Makler. Die Aktion gilt ausschließlich für das Wohnbauprojekt Wiedner Hauptstrasse 140, 1050 Wien für die nächsten 10 Wohnungen/Townhäuser, die verkauft werden und ist bis 31.12.2023 befristet. Die Höhe der Ersparnis ist abhängig vom Kaufpreis der Wohnung. Die Kaufanbote werden nach Einlangen gereiht.
Wohnen an der Wiedner Hauptstraße
Zwischen U2 und Zukunft.
Auf der Wiedner Hauptstraße entsteht ein hochwertiges Wohn- und Atelierhaus mit 42 Wohnungen und 15 Townhouses im Wohnungseigentum. Die unterschiedlichen Wohnungstypen zwischen 30 und 107 m² bieten Raum für Singles, Paare und Familien.
Das Projekt zeichnet sich durch moderne Architektur in Form- und Farbgestaltung eines renommierten Architekturbüros, sowie einer nachhaltigen Bauweise aus. Besonders erwähnenswert ist auch die Raumhöhe von bis zu 3,10 m in den Townhouses, die für ein angenehmes und großzügiges Raumgefühl sorgt.
Lage
Ein historischer Straßenzug.
Die Wiedner Hauptstraße ist eine lebendige Geschäftsstraße mit einer Reihe von Nahversorgern, Restaurants und Gasthäusern, Supermärkten und kleinen Läden. Von hier erreicht man die Oper und den Stephansplatz fußläufig oder mit mehreren Straßenbahnlinien. Mit der Fertigstellung der U-Bahn-Erweiterung wird das Haus durch die 5 Minuten entfernte Station „Matzleinsdorfer Platz“ direkt an das U-Bahn-Netz angeschlossen sein. Hier kann auch in die S-Bahn und die Züge der ÖBB zugestiegen werden.
Willkommen Zuhause
Die Wohneinheiten im modernen Wohn- und Atelierhaus zeichnen sich durch hochwertige Einrichtungselemente wie Eichenparkettböden, Designfliesen aus Feinsteinzeug und Sanitärausstattungen eines renommierten Markenherstellers aus.
Außerdem verfügt das Projekt über eine Tiefgarage samt Vorbereitungen für E-Mobilität, praktische Paket-Empfangsboxen und die digitale Verwaltungs- und Nachbarschaftsplattform „puck“.
Bestens ausgestattet
Das Haus präsentiert sich hell und transparent mit einem großzügigen Foyer, in welchem sich das digitale Infoboard „puck“ befindet. Den Wohnungseigentümern steht zudem ein moderner behindertengerechter Aufzug zur Verfügung, mit dem auch die Garagenplätze direkt erreichbar sind.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf Nachhaltigkeit gelegt. Alle Dächer sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die zentrale Wärmeaufbereitung und die Raumheizungen werden vom öffentlichen Versorgungsnetz gespeist, die zentrale Kälteversorgung funktioniert über eine Wärmepumpe im Untergeschoß.

Barrierefrei

Freifläche

Videogegensprechanlage

Paketbox

Fußbodenheizung

Außenliegende Beschattung

Garage

Einlagerungsraum

Klima- und ressourcenschonende Bauweise

Konditionierung

Kleinkinderspielplatz und Kinder-/Jugendspielraum
„Bei diesem Projekt verbinden wir nachhaltige Bauweise mit moderner und smarter Architektur.“
Dr. Daniel Jelitzka
Architektur
F + P ARCHITEKTEN
Architektur
F + P ARCHITEKTEN
An der Wiedner Hauptstraße 140 entsteht eine neue Wohnhausanlage, die sich durch zwei Baukörper mit unterschiedlichem Baucharakter auszeichnet. Der straßenseitige Baukörper mit seinem urbanen Charakter fügt sich harmonisch in das Stadtbild ein. Die geplanten dunklen Fensterrahmen, Glasscheiben und Absturzsicherungen formieren eine Einheit – schaffen einen spannenden Kontrast zur hellen Fassade. Durch die springenden Balkone erhält die Fassade eine dynamische Wirkung und die harmonischen Farben verleihen dem Baukörper eine zeitlose und elegante Architektur. Beim Eintreten ins Foyer zeigt sich ein höherer Standard – Wände entfalten sich in hellen, beigen Tönen und im Stiegenhaus entsteht durch die Beleuchtung eine freundliche Atmosphäre. Von der kompakten Zweizimmerwohnung bis zur luxuriösen Dachgeschosswohnung finden sich zahlreiche, räumlich gut strukturierte, Wohnungen mit urbanem Charakter. Der zweite Baukörper bildet einen Kontrast zu dem strengen, urbanen Charakter des straßenseitigen Bauteils und entfaltet sich in einen ruhigen, von der Straßenseite abgeschotteten Innenhof. Der Entwurf von F+P ARCHITEKTEN sieht hier Maisonetteinheiten mit eigenen Gärten und Loggien vor. Großzügige Grünflächen werden angelegt, die eine ruhige und entspannte Wohnoase in der Mitte der Stadt schaffen. Die moderne Architektur zeichnet sich durch den Einsatz von Luftwärmepumpen und einer Photovoltaikanlage aus – die begrünten Dächer sorgen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
F + P ARCHITEKTEN

